Bodenstabilisierung auf lehmigem, wenig tragfähigen Untergrund
Projektübersicht
Verschaffen Sie sich anhand erfolgreich realisierter Bauprojekte unserer Mitglieder einen Überblick, wie Geobaustoffe nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen bieten. Zum Beispiel im Straßenbau, beim Hochwasserschutz, bei der Entwässerung oder in der Umwelttechnik.
Durch gezieltes Filtern nach Anwendungsbereichen oder Funktionen, finden Sie schnell und einfach konkrete Projekte mit relevanten technischen Details und Einsatzmöglichkeiten, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne direkt unsere Mitglieder.
Bohrpfahlwand: Entwässerungsschicht
bewehrter Erdwall bei Boden-pH 12
Dammbauwerk auf Kippenfläche
Gründung von Gewerbe- und Industriebauten
Windpark: Zufahrtsstraße und Arbeitsplattform auf schlecht tragfähigem Untergrund
Automobilteststrecke: Trenn- und Filterstabilität mit Vliesstoff
Container-Abstellflächen
Autobahnbau: 1,8 Mio m² Vliesstoff verlegt
Busbahnhof auf weichem Untergrund
gepflasterte Parkplatzflächen: Drainage, Entwässerung
Windpark Lilienthal: Kostengünstige Baustraßen mit Geogittern
Scout Moor, England: Effiziente Lastverteilung der Kräfte durch Geogitter sichergestellt
Temporäre Verkehrswege
Stützwand
Baugrundverbesserung bei Autobahnbau
Erosioschutz bei Entwässerungsrinne
Böschungssicherung mit Kokojutesmatte
Böschungssicherung an Entwässerungsgraben
Straßenbau: Abdichtung nach RiStWag 2002
Erddruckfänger an Rollbrücken
Erosionsschutz an Straßenböschung
Stützwand: KBE bis 86 Grad Wandneigung
Stützwand: KBE an Küstenstraße
Stützwand: Geogitterbewehrte Stützkonstruktion
Straßenverbreiterung mit Kunststoff-bewehrter-Erde (KBE)
Stützwände. Widerlager: mechanisch stabilisierte Erdwälle
Wegebau im Moor: "schwimmende" Gründung